Unser Hauptfokus ist die Wert­schöpfung für unsere Kunden. Wir sind stets bestrebt, uns zu differen­zieren und Swissquote zu ihrer ersten Wahl zu machen, wenn es ums Banking geht. Gleich­zeitig hängt unser lang­fristiger Erfolg von unserer Fähigkeit ab, die Bedürfnisse anderer Stake­holder wie Mitarbeitenden, Aktionären oder Geschäfts­partnern zu erfüllen.

ESG

Unser Nachhaltigkeits­bericht orientiert sich an ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmens­führung) und erfüllt die GRI-Standards. Neben dem Verfolgen und Reporting dieser Kennzahlen sind wir bestrebt, unsere ESG-Performance und -Ratings ständig zu verbessern. Doch das ist noch nicht alles: Wir erweitern kontinuierlich unser Angebot an Produkten, die ESG-Kriterien erfüllen.

Aktienperformance

Unser Verständnis von Nach­haltigkeit treibt uns an, für alle unsere Stake­holder, einschliesslich unserer Aktionäre, Wert zu schaffen. Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, den Anlegern einen Mehrwert zu bieten: Der Gewinn pro Aktie belief sich im Jahr 2022 auf CHF 10.51, den zweit­höchsten Wert in der Geschichte von Swissquote.

Humankapital

Obwohl Humankapital ein immaterieller Vermögens­wert ist und somit nicht in unserer Bilanz ausgewiesen wird, steht es direkt in Bezug zu Wirtschafts­wachstum und Rentabilität. Unsere Mitarbeitenden sind unsere wichtigste Investition. Sie sind der Grund für unseren Erfolg und dafür, dass wir unseren Kunden stets ein ausser­ordentliches und erfrischendes Banking-Erlebnis bieten können.

Top-Arbeitgeber, Top-Innovator

Wir sind stolz darauf, in der «Handels­zeitung/PME» als bester Arbeitgeber 2023 in der Kategorie «Banken» ausgezeichnet worden zu sein (Rang 16 in der Gesamtwertung). Im Ranking der innovativsten Unternehmen in der Schweiz (einem Ranking, von «Bilanz», «PME» und Statista) haben wir es ebenfalls auf den ersten Platz in der Kategorie «Banken/Versicherungen» geschafft.

Markus Dennler
Präsident des Verwaltungsrats
Marc Bürki
CEO